OPENREP AUGSBURG
Den Mitgliedern des Open Lap Augsburg wird es möglich sein, ihre lieb gewonnen Stücke zu uns zu bringen: OPEN REP. Egal ob zur Reparatur, Restauration, Gestaltung oder als Spende zur Verwertung in diesem Sinne…
Unser gemeinsames Ziel ist es, der Wegwerf-Mode entgegen zu wirken und Dinge, die uns wirklich am Herzen liegen, zu pflegen und zu erhalten. Anstatt den Geldbeutel zu quälen und genervt durch Läden zu strömen, möchten wir Spaß und Freude haben an dem, für was wir uns entschieden haben. Natürlich werden alle Aktionen auf dem freiwilligen Spendenmodus basieren.

Alle Infos, sowie die Annahmestellen zur Abgabe und Bearbeitung eurer Wertsachen werden auf der offiziellen Seite bekannt gegeben. Um unsere Vision weiterzugeben und zusammen, gestalterisch und auch menschlich, kreativ zu werden, werden wir Kurse anbieten für Menschen, die technisch und gestalterisch selbst aktiv werden möchten.
Natürlich ist es jedermann möglich dem Verein beizutreten oder ihn zu unterstützen. Hier geht es zur offiziellen Seite: https://openlab-augsburg.de
Hallo in 2021… Gutes Gelingen! René
…ein Fest der Wünsche, gebt mir eure Wünsche oder Ideen. Ich bin 2020 voller Energie für neues, lass es uns verwirklichen… René
Aktion in Giengen, Knopf im Ohr/ Cazador auf Stab
„Goldstück“
..Wertvoll….mit der Botschaft „Beständig“ ein Begleiter für ein ganzes Leben und länger….
René Hildebrand, der Schöpfer des Cazadors, hat weiter geschöpft!!
21. März 2017
Im Jahr 2017 gab es erstmals unser „Goldstück“, eine weiter entwickelte Cazador-Variante. Die von René Hildebrand signierte Version präsentiert sich auf dem Schwingstab, der aus einer eleganten Edelstahl-Bodeneinfassung erwächst. Dadurch ergibt sich eine Gesamtlänge von 2,5 Metern deren Abschluß eine 24 Karat vergoldete Kugel bildet. „Edel und hochwertig und der Sonne so nah“. Der Blickwinkel auf den „Cazador“ ist somit nicht in Augenhöhe, sondern der Blick nach oben – zu Sonne. Das sensible Schwingen ist natürlich geblieben…
Erstmalig wurde dieses Model auf der Landesgartenschau in Bad Lippspringe ab dem 12. April 2017 als „Lichtung“ von René Hildebrand installiert.
Alle Entwicklungen des Künstlers werden zeitnah hier, auf der Webseite www.rene-hildebrand.de, gezeigt. Für Reaktionen ist René sehr dankbar. Sie bringen den nötigen Impuls für neue Ideen. Dankeschön!
„So lasst uns entdecken was uns näher bringt“
![]() |
![]() |
![]() |
Einweihung Licht-Installation und Leuchtturm beim «Schiefen Turm von St.Moritz»
5. Februar 2017, 18.30 Uhr
Dr. Schnüriger, Präsident des Synodalrats der katholischen Kirche im Kanton Zürich, Mitglied des Präsidiums der Römisch-katholischen Zentralkonferenz (RKZ)
René Hildebrand, Künstler Lichtfänger-Installation
Schicke Dein Licht in die Welt – Dabei sein und Mitmachen
6. bis 18. Februar 2017
Hole dir deinen Lichtfänger während der «FIS Alpinen Ski WM St.Moritz 2017» in der Katholischen Kirche St.Mauritius, in der Evangelischen Dorfkirche in St.Moritz (zwischen 16 und 17 Uhr) oder in der Kapelle Hotel Waldhaus, Sils-Maria und schicke dein Licht in die Welt. Poste deinen Beitrag zum Thema «Licht und Vergänglichkeit» unter #stmoritzshine und löse dadurch das Licht im «Schiefen Turm von St.Moritz» aus.
http://www.stmoritzshine.ch/
Burning Man
Das Festival dauert acht Tage und findet jedes Jahr in der Black Rock Desert im US-Bundestaat Nevada statt. Auf dem Events werden viele Skulpturen und Kunstwerke in der Wüste inszeniert – gleichzeitig findet eine riesige Party statt. Hauptattraktion des Festivals ist das Verbrennen einer riesigen Statur, dem „Burning Man“.
» Impressionen auf Flickr © MrsFishkin
» Impressionen auf Flickr © luke.me.up
Lichtpflücken
19. Februar 2017, 14 – 16 Uhr
Schiefer Turm von St. Moritz: Auflösung der Lichtfänger-Installation durch Lichtpflücken, gegen eine freiwillige Spende
http://www.stmoritzshine.ch/
Ein Kunstwerk das sich in viele Hände gibt….. Nahrung für die Seele. ..mich freut’s René
Cazador-del-sol ®
© René Hildebrand – der Cazador-del-sol ® ist ein urheberrechtlich geschütztes Werk des Künstlers René Hildebrand.
Sonnenfelder
P. René Hildebrand
Spezialist für Plexiglas im Bereich Schmuckdesign, Möbeldesign und Einzelanfertigung von Lampen. Seit 2001 Rückzug aus dem Tagesgeschäft und Entwicklung von eigenen Produkten wie z.B. Cazador-del-sol, Perplexummobile etc.
Kontakt
CID – René Hildebrand
Falkenstrasse 4
D – 86368 Edenbergen
Mob: +49(0)171-4776661
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
CID – René Hildebrand
Falkenstrasse 4
D – 86368 Edenbergen
Mob: +49(0)171-4776661
E-Mail: infodasistzuviel@dasauchrene-hildebrand.de
Haftungsausschluss:
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links:
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht:
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
(Quelle: e-recht24.de)
Datenschutzerklärung
Benennung der verantwortlichen StelleDie verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
CID – René Hildebrand
Falkenstrasse 4
D – 86368 Edenbergen
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Server-Log-Dateien
In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Kontaktformular
Per Kontaktformular übermittelte Daten werden einschließlich Ihrer Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können oder um für Anschlussfragen bereitzustehen. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Über das Kontaktformular übermittelte Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Einige Cookies sind “Session-Cookies.” Solche Cookies werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung von selbst gelöscht. Hingegen bleiben andere Cookies auf Ihrem Endgerät bestehen, bis Sie diese selbst löschen. Solche Cookies helfen uns, Sie bei Rückkehr auf unserer Website wiederzuerkennen. Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen von Cookies überwachen, einschränken oder unterbinden. Viele Webbrowser lassen sich so konfigurieren, dass Cookies mit dem Schließen des Programms von selbst gelöscht werden. Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität unserer Website zur Folge haben.
Das Setzen von Cookies, die zur Ausübung elektronischer Kommunikationsvorgänge oder der Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorb) notwendig sind, erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und reibungslosen Bereitstellung unserer Dienste. Sofern die Setzung anderer Cookies (z.B. für Analyse-Funktionen) erfolgt, werden diese in dieser Datenschutzerklärung separat behandelt.
Google Analytics
Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter des Webanalysedienstes ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet „Cookies.“ Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert und eine Analyse der Website-Benutzung ermöglichen. Mittels Cookie erzeugte Informationen über Ihre Benutzung unserer Website werden an einen Server von Google übermittelt und dort gespeichert. Server-Standort ist im Regelfall die USA.
Das Setzen von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um unser Webangebot und ggf. auch Werbung zu optimieren.
IP-Anonymisierung
Wir setzen Google Analytics in Verbindung mit der Funktion IP-Anonymisierung ein. Sie gewährleistet, dass Google Ihre IP-Adresse innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA kürzt. Es kann Ausnahmefälle geben, in denen Google die volle IP-Adresse an einen Server in den USA überträgt und dort kürzt. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über Websiteaktivitäten zu erstellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns zu erbringen. Es findet keine Zusammenführung der von Google Analytics übermittelten IP-Adresse mit anderen Daten von Google statt.
Browser Plugin
Das Setzen von Cookies durch Ihren Webbrowser ist verhinderbar. Einige Funktionen unserer Website könnten dadurch jedoch eingeschränkt werden. Ebenso können Sie die Erfassung von Daten bezüglich Ihrer Website-Nutzung einschließlich Ihrer IP-Adresse mitsamt anschließender Verarbeitung durch Google unterbinden. Dies ist möglich, indem Sie das über folgenden Link erreichbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Widerspruch gegen die Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen unserer Website verhindert: Google Analytics deaktivieren.
Einzelheiten zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Auftragsverarbeitung
Zur vollständigen Erfüllung der gesetzlichen Datenschutzvorgaben haben wir mit Google einen Vertrag über die Auftragsverarbeitung abgeschlossen.
Demografische Merkmale bei Google Analytics
Unsere Website verwendet die Funktion “demografische Merkmale” von Google Analytics. Mit ihr lassen sich Berichte erstellen, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Eine Zuordnung der Daten zu einer bestimmten Person ist nicht möglich. Sie können diese Funktion jederzeit deaktivieren. Dies ist über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto möglich oder indem Sie die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics, wie im Punkt “Widerspruch gegen die Datenerfassung” erläutert, generell untersagen.
Quelle: Datenschutz-Konfigurator von mein-datenschutzbeauftragter.de
Sonnenfeld in Rovaniemie – 24 Stunden Cazadorleuchten
Passend zur Sommersonnenwende am 21.Juni überschreitet der Cazador die Grenze zu einer Region, in der die Sonne zu dieser Zeit niemals untergeht. Zur Eröffnung der Sonderausstellung „Auswirkungen des Klimawandels auf die lappländische Natur- was können wir tun?“ im Arktikum in Rovaniemi (Finnland) ist Cazador-del-sol® eingeladen, eine Sonnenfänger-Installation zu präsentieren. Die von der naturwissenschaftlichen Abteilung des Provinzmuseum Lappland organisierte Ausstellung wird am Freitag, 14. Juni um 16 Uhr eröffnet.
BELICHTET
Eine Installation von Pfarrer Roland Sievers und Pfarrerin Daniela Ditz-Siever, René Hildebrand
Die Evangelische Gästeseelsorge Oberstdorf veranstaltet zusammen mit René Hildebrand und Cazador-del-sol eine Installation im Fuggerpark in Oberstdorf. Unter der Leitung von Pfarrer Roland Sievers und Pfarrerin Daniela Ditz-Siever inszenieren fünfhundert leuchtenden Cazadores-del-sol das sanfte Weihnachtslicht der Freundlichkeit Gottes.
Die Installation BELICHTET war vom 30.12.2012 bis zum 13.01.2013 im Oberstdorfer Fuggerpark an der evangelischen Christuskirche (Paul-Gerhardt-Straße zwischen Villa Jauss und Grundschule) zu sehen.
Eröffnet und beendet wird die Ausstellung mit Gottesdiensten jeweils um 10 Uhr in der Christuskirche. Unter der Woche teilten Pfarrerin Daniela Ditz-Sievers und Pfr. Roland Sievers im Fuggerpark regelmäßig lichte Gedanken in der BELICHTTUNGSZEIT – fünfzehn Minuten Licht auf die Seele.
Cazador-Installation „Oranje“ auf der Floriade
Moderne Materialien wie Plexiglas und GFK-Stäbe verwandeln sich in abstrakte pflanzenähnliche Kunstobjekte, die ihre Inspiration aus der Natur schöpfen und diese wieder zurückgeben. Ob als Installation oder einzeln – die Cazadores-del-sol (Sonnenfänger) lenken unsere Gedanken zum Schönen und Positiven. Sie bringen Entspannung und sind eine Oase des Optimismus für mehr Licht und Wärme zwischen den Menschen.